Ihre Medizin zum wieder Wohlfühlen aus Österreich

Medizin ist eine Sache des Vertrauens. Wenn Sie sich für gesundheitliche Lösungen in der Urologie, Gynäkologie, Allergie, Schlaf, Reise und im Bereich der pflanzlichen Arzneimittel interessieren – und Sie dabei Wert auf Qualität aus Österreich legen – sind Sie hier richtig.

Was Sie hier erwartet: sorgfältig erstelltes Wissen zu häufigen Krankheitsbildern, von Experten geprüfte Gesundheitstipps und kompakte Informationen zur richtigen Anwendung von Medizinprodukten und Arzneimitteln des österreichischen Familienunternehmens Montavit.

Wichtiges Wissen für Ihre Gesundheit

Sie finden auf diesen Seiten Informatives zu den Therapiebereichen Atemwege, Schlaf, Frauengesundheit, Harnwege, Haut & Allergie, Reiseapotheke und Verdauung. Schmökern Sie gerne durch. Oder nutzen Sie die Filterfunktion, um rasch zu dem für Sie interessanten Bereich zu kommen!

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Aus Überzeugung aus Österreich

Außerhalb Österreichs ist es meist kostengünstiger, Arzneimittel herzustellen. Warum Montavit seit seiner Gründung 1945 dennoch konsequent in Absam bei Innsbruck forscht, entwickelt und produziert? Weil die Eigentümerfamilie sich dem Standort Österreich verpflichtet fühlt. Montavit stellt Arzneimittel nach österreichischen Standards her und trägt zu heimischen Arbeitsplätzen bei. Montavit tut dies sehr erfolgreich und exportiert Produkte in über 80 Länder. Als Lohnhersteller ist Montavit auch Produktionspartner für andere Pharmaunternehmen.    

Das könnte Sie auch interessieren

Die Sonne scheint hell über die Ecke eines modernen Holzgebäudes, mit grünen, bewaldeten Bergen und einem klaren blauen Himmel im Hintergrund.

Was steckt alles hinter der Philosophie von Montavit

Drei Personen in Schutzkleidung und mit Masken arbeiten mit medizinischen Fläschchen in der Nähe von Spezialgeräten in einer Laborumgebung. Auf dem Tisch vor ihnen sind Reihen von verschlossenen Fläschchen angeordnet.
Nahaufnahme einer Industriemaschine mit Metall- und Kunststoffteilen, hervorgehoben durch blaue und orangefarbene Beleuchtung, die einen Prozess der pharmazeutischen Lohnherstellung mit einem kleinen Metallbecher im Vordergrund zeigt.