Inkontan Filmtabletten

Gegen Harninkontinenz und Blasenschwäche

Eine Schachtel mit Inkontan Filmtabletten, einem Medikament überaktive Blase mit Trospiumchlorid als Wirkstoff. Die Verpackung zeigt blaue und graue Designelemente und das Montavit-Logo.

Inkontan wird angewendet zur Behandlung der Blaseninstabilität (unwillkürlicher Harndrang und Blasenentleerung unklarer Ursache) oder der Detrusorhyperreflexie (Blasenentleerungsstörung aufgrund einer Überaktivität des Blasenmuskels).

Wirkstärken und Packungsgrößen

  • Inkontan 15 mg Filmtabletten: 20 Stück; 50 Stück
  • Inkontan 30 mg Filmtabletten: 20 Stück; 50 Stück

Wirkstoffe

Trospiumchlorid

Besonderheit bei der Anwendung

Eine runde, weiße Inkontan-Tablette mit einer eingekerbten Linie in der Mitte, die auf einer dunklen, strukturierten Oberfläche liegt und häufig als Medikament gegen Harninkontinenz verwendet wird.

Die Filmtabletten beider Wirkstärken sind mit einer Spezial-Bruchkerbe „SNAP-TAB“ auf einer Seite versehen. Die Tablette kann in gleiche Teile geteilt werden.

Eine Strichzeichnung eines Daumens, der auf eine Pille oder Tablette - mit der Aufschrift Inkontan Tabletten - auf einer flachen Oberfläche drückt, wobei ein nach unten gerichteter Pfeil über dem Daumen den Druck anzeigt.

Dazu die Tablette auf eine
harte Unterlage legen und mit dem Daumen Druck auf die Bruchkerbe ausüben (kurz und kräftig drücken).

Eine einzelne runde, weiße Tablette mit glatter Oberfläche und einer flachen, abgerundeten Vertiefung auf einer Seite, die vor einem dunkel strukturierten Hintergrund abgebildet ist

Die 15 mg Filmtablette ist zwecks Unterscheidbarkeit von der 30 mg Filmtablette mit einer Prägung „0“ auf der anderen Seite versehen.

Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.